16
Stiftsbezirk St.Gallen

Kulinarik

Klosterhof: Der Künstler Max Bottini kocht Ekkeharts Fischsuppe
18-22 Uhr
Das Klosterbistro ist geöffnet

Stiftsbezirk St.Gallen

16
Klosterhof 6d und Klosterhof 1
9000 St.Gallen
KinderprogrammKulinarikBusstopBarrierefreiheitSinne

«Die gesegnete Forelle sei gegessen auf der Stelle»

Ums Essen, Trinken und Heilen kreisen die Veranstaltungen im Stiftsbezirk. Die Tischsegnungen von Ekkehart IV. (gest. nach 1057) bilden den Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung «Gesegnete Speisen» in der Stiftsbibliothek. Dort geben Führungen mit dem Ernährungshistoriker Dominik Flammer Einblicke in mittelalterliche Ernährungsgewohnheiten. Im Klosterhof lädt der Duft von Ekkeharts Fischsuppe, vor Ort zubereitet vom Künstler Max Bottini, zu einem mittelalterlichen Abendessen samt Rezept ein.
«Am Anfang war der Wein» belegt Stiftsarchivar Peter Erhart mit ältesten Urkunden und erklärt im Ausstellungssaal die Bedeutung dieses Getränks im Kloster St. Gallen. Unsere Familienführungen folgen der Nase zu alten und neuen Gärten, zu Klostermedizin und Kräutersirup oder einer Taschenlampe in den Gewölbekeller zu spannenden Geschichten. Später bieten wir Ihnen dort «Mundstücke» zum selber Vorlesen an. Zu guter Letzt laden wir Sie ein, die Stiftsbibliothek liegend zu geniessen.

Kulinarik

Klosterhof: Der Künstler Max Bottini kocht Ekkeharts Fischsuppe
18-22 Uhr
Das Klosterbistro ist geöffnet

Alle Programmpunkte

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.