
Motto Ver-rückt!
Bereit für eine neue Perspektive? Die Museumsnacht 2025 steht unter dem Motto Ver-rückt – und lädt dich ein, Bekanntes neu zu sehen, Gewohntes zu hinterfragen und dich auf überraschende Sichtweisen einzulassen. Lass dich treiben durch Programmpunkte, die Dinge auf den Kopf stellen, Denkweisen verschieben und kreative Grenzen überschreiten. Ob spielerisch, poetisch oder provokativ – die teilnehmenden Häuser öffnen Räume für das Unerwartete. Ein Abend voller Entdeckungen wartet auf dich. Komm mit und erlebe, wie faszinierend es sein kann, wenn sich die Welt ein kleines Stück ver-rückt!
13. September 25
18–24 Uhr

Museumsnacht 2025
Die nächste Museumsnacht St.Gallen findet am Samstag, 13. September 2025, statt. Das Programm und alle weiteren wichtigen Informationen werden dann wieder auf dieser Website zu finden sein.
Alle beteiligten Museen
Kinderprogramm
Suche mit deinen fünf Sinnen das kleine Museumsgespenst, bastle ein Duftsäckli im Buffet der Düfte oder verwandle dich in eine Fledermaus beim Kinderschminken. Die Museumsnacht bietet ein vielseitiges Programm für Kinder jeden Alters.
Kulinarik
Tauche mit all deinen Sinnen in die kulinarische Vielfalt der Museumsnacht ein. Lass dich vom abwechslungsreichen Angebot an Geschmackserlebnissen überraschen. Ob Bier frisch gezapft vom Hydrant besonders erfrischend ist oder dir äthiopische Speisen schmecken – es gibt viel zu entdecken.
Busstop in der Nähe
Mit dem Ticket für die Museumsnacht kannst du gratis den öffentlichen Verkehr in der Ostwind-Zone 210 und 211 nutzen. Wenn du zum Sitterwerk möchtest, hast du zusätzlich zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs die Möglichkeit, den Sitterwerk-Shuttle zu nehmen: Stocken – Sitterwerk – Stocken (alle 10 Minuten)
Barrierefreiheit
Während der Museumsnacht ist grösstenteils für Barrierefreiheit gesorgt. Benutze die Filterfunktion in der Suche, um zu sehen, welche Museen und Institutionen barrierefrei sind.
Hotelangebote
Nach der Museumsnacht gemütlich ins Hotel!
Alle Angebote dazu findest du hier:
st.gallen-bodensee.ch/shop
St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bankgasse 9, CH-9001 St.Gallen, T +41 71 227 37 37
info@st.gallen-bodensee.ch, www.st.gallen-bodensee.ch
Tickets
Preise
Erwachsene: CHF 24.– (50% Rabatt mit KulturLegi und IV-Bezüger*innen)
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre sind gratis (mit Eintrittsbändel)
Vorverkauf und Abendkasse
Ab dem 13. August startet in allen teilnehmenden Museen, Tourist Information St.Gallen und VBSG-Schalter im Rathaus der Vorverkauf. Tickets können auch online über den St.Gallen-Bodensee Tourismus (Tickets kaufen) bezogen werden und am Tag der Museumsnacht an folgenden Stellen mit Vorweisen des QR-Codes in ein Bändel umgetauscht werden:
- Abendkasse in allen teilnehmenden Museen
- von 11 bis 21 Uhr an der zentralen Vorverkaufsstelle beim Marktplatz (vor Ryser Optik) sowie
- Tourist Information St.Gallen
Wichtige Informationen
Der Bändel an deinem Handgelenk ermöglicht dir den Eintritt in alle 29 teilnehmenden Institutionen sowie die freie Fahrt mit dem Shuttlebus (Stocken – Sitterwerk – Stocken) und in der Ostwind-Zone 210 und 211.